


Die neuen Cloud-fähigen Smart-Sensoren von Contrinex eignen sich perfekt für die Live-Datenüberwachung aus dem Herzen einer Anwendung. Durch die einfache Konfiguration eines IO-Link-Parameters kann der Anwender Sensordaten in Echtzeit auf einem Cloud-Dashboard ausgeben und anzeigen. Eine Auswahl an Funktionen zur vorausschauenden Instandhaltung ist ebenfalls verfügbar, um die Fehlersuche zu beschleunigen und die Ausfallzeiten der Maschine zu reduzieren. Die neuen Sensoren lassen sich problemlos in jedes Enterprise Resource Planning (ERP) oder Manufacturing Execution System (MES) integrieren. Die Einrichtung erfolgt schnell und einfach, da alle Datenstrukturen mit dem Smart-Sensor-Profil IO-Link SSP 3.3 für Messsensoren mit Sperrfunktion kompatibel sind.
Key advantages
- Sensoren kompatibel zum Industriestandard Smart-Sensor-Profil: IO-Link SSP 3.3, digitale Messsensoren (DMS) mit Deaktivierungsfunktion
- Cloud-fähige Sensoren, deren Leistung einem herkömmlichen Analogausgangssensor entspricht, jedoch mit einem digitalen Datenausgang
- Datendigitalisierung: 32-Bit-Prozessdateneingang (PDI) mit 16-Bit-Werten für Abstands-, Zähler- und Temperaturdaten, 8-Bit-Werten zur Messdatenskalierung und 8-Bit-Werten zur Meldung von Ausgangsschaltsignalen, Schaltsignalen und konfigurierbaren Alarmmerkern. Der 8-Bit-Prozessdatenausgang (PDO) beinhaltet eine Sperrfunktion.
- Vom Benutzer definierbare IO-Link-Parameter: Abstand, Zähler, Temperatur und Schaltpunktmodus (deaktiviert, Einzelpunkt, Fenster-Modus, Zweipunktmodus)
- Vordefinierte vorausschauende Wartungsfunktionen: Betriebsstunden seit dem ersten/letzten Einschalten, Umschalten des Zählers seit dem ersten/letzten Einschalten, Sensor-Selbstdiagnosealarm