Die Full Inox BASIC Familie schliesst die Lücke für Anwendungen die nicht auf ein Ganzmetallgehäuse verzichten können aber trotzdem eine kostenoptimierte Lösung benötigen. Die BASIC Linie kombiniert die Vorteile der Full Inox Familie, bezüglich Robustheit und Lebensdauer, mit den Sensoreigenschaften von Standardsensorik und bietet somit einen kostenoptimierten Einstieg in die Welt der Ganzmetallsensorik. Dank der extrem langen Lebensdauer ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der BASIC-Ausführung ausgezeichnet.
- Mechanisch und chemisch äusserst robust
- Hochwertiger ASIC-Sensor
- Faktor 1 auf Stahl und Aluminium
- Korrosionsbeständig
- IP68 und IP69K
- Exzellente Temperaturkompensation
- Vibrations- und Stosssicherheit
Vorteile des Contrinex-ASICs:
- Garantierte Schaltabstände
- Schnelle Installation: geringere Toleranzwerte, einfache Inbetriebnahme mit oder ohne IO-Link
- Exzellente Temperaturkompensation
- Lange Lebensdauer besonders in Umgebungen mit Temperaturwechseln und Vibrationen
- Erweiterte Schaltabstände
Mobilmaschinen
Reparatur- und Wartung auf Baustellen und im Feld kann sich schwierig und kostspielig gestalten, manchmal sogar unmöglich. Unter diesen Bedingungen sind robuste, absolut zuverlässige Sensoren überlebenswichtig für eine kontinuierliche Funktion in Umgebungen, die eine extreme Herausforderung darstellen. Zum täglichen Einsatz gehört, dass die Sensoren Staub und Schmutz sowie Vibration, Salzwasser oder korrosiven Chemikalien ausgesetzt sind.
- Mechanisch und Chemisch extrem robust
- Höchste Lebensdauer in Applikationen mit Vibrationen und Temperaturänderungen
Maschinenbau
Werkzeugmaschinen bringen raue Umgebungsbedingungen für die Sensorik mit, die hier beim Zerspanen, Umformen sowie bei Füge- und Verbindungsarbeiten eingesetzt wird. Schneidöle, Kühlmittel, Späne und elektromagnetische Felder stellen hier grosse Herausforderung dar und gestalten die Auswahl des Sensors besonders dort schwierig, wo höchste Qualitätsansprüche bestehen.
- Extreme Robustheit
- Kein Fehlschalten auf Grund von Spänen oder Metallstaub
- Kostenoptimierte Lösung
Automobilindustrie
Weltweit sind in Automobilfabriken verschiedenste Sensoren integriert. Hochautomatisierte Produktionsstätte mit anspruchsvollen Konformitätsanforderungen sind von der Sensortechnologie abhängig, um einen hohen Qualitätsstandard sicherstellen zu können, insbesondere dort, wo raue Prozesse wie Metallbearbeitung oder Anwendungen bei Hochtemperatur stattfinden.
Produktionsingenieure der Automobil-Industrie sowie ihrer Zulieferer brauchen robuste, zuverlässige Sensoren, die genaue, wiederholbare Ergebnisse bei minimaler Ausfallzeit liefern.
- Kostenoptimierte Lösung für härteste Einsatzbereiche
- Gleicher Schaltabstand auf Stahl und Aluminium
- Kein Fehlschalten auf Grund von Spänen oder Metallstaub