Ein Hersteller von Förderer für Schüttgut nutzt ein RF-Identifikationssystem (RFID), um in einer heissen, staubigen Umgebung die Position eines grossen schienenmontierten Rückgewinnungsförderer zu erkennen. Mittels ein Paar Schreib-/Leseköpfe auf der Maschinenstruktur wird eine Reihenfolge von RFID-Tags abgefragt, die in Abständen von einem Meter auf jeder Laufschiene positioniert sind. Das Steuersystem erkennt jeden einzelnen Tag und bestimmt somit die genaue Position der Maschine.
Kundennutzen
• Unterbrechungsfreie Produktion dank sehr zuverlässiger Positionsidentifikation
• Kein Risiko einer Schiefstellung da Bewegungen der Maschinenstruktur synchronisiert sind
• Beseitigung von Kollisionsschäden dank einem Schaltabstand bis 45 mm
Vorteile des Hochfrequenz-RFID-Systems
• Passive Transponder benötigen keine Stromquelle und minimale Wartung
• ConIdent® Technologie bietet erweiterten Schaltabstand ≤ 45 mm
• Robuste Transponder mit Nylon oder Ganzmetallgehäuse abgedichtet nach IP67
• Schreib-/Leseköpfe sind anschliessbar an Industrie-Standard-PROFIBUS DP Steuerungssystemen