Moderne Windenergieanlagen funktionieren im Dauerbetrieb in abgelegenen, sehr anspruchsvollen Umgebungen. Eine aussergewöhnliche Zuverlässigkeit ist wichtig, da die Wartungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Die Turbinendrehgeschwindigkeit ist ein wesentlicher Betriebsparameter. Deshalb fordern Hersteller robuste Sensorsysteme, die eine genaue Messung in Echtzeit liefern. Robuste Objekterfassungssysteme widerstehen den rauen Bedingungen von exponierten Lagen sowohl im Meer als auch an Land und liefern gleichzeitig die erforderliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Kundennutzen
• Einfacher Sensorsystem bietet kontaktlose Funktion
• Robuste Bauweise widersteht Korrosion und das Eindringen von Wasser
• Aussergewöhnlich zuverlässige Funktion in entfernter, rauer Umgebung – einbauen und vergessen!
Vorteile des induktiven Sensors DW-AS-703-M18-002
• Einteiliges Edelstahlgehäuse AISI 303 (V2A)
• Modernste ASIC-Technologie sorgt für hervorragende Betriebszuverlässigkeit
• Sensor mit 10 mm Schaltabstand bei kleiner Bauform
• Exzellente Beständigkeit gegen extreme Betriebsbedingungen
Datenblatt herunterladen: DW-AS-703-M18-002