Ein Behälterhersteller verwendet einen modifizierten und mit zwei Gabeln ausgerüsteten Gabelstapler zum Entladen von Massengütern. Die untere Gabel hebt den Behälter, während die obere Gabel den Deckel steuert. Beim Entladen öffnet sich der Deckel und es dreht sich die untere Gabel, so dass der Inhalt herauskippt. Ein robuster Induktivsensor erkennt die Deckelposition und stellt sicher, dass vor der Entleerung der Deckel vollständig geöffnet ist.
Kundennutzen
• Sichere, zuverlässige Funktion in einer anspruchsvollen Aussenumgebung
• Keine Gefahr unbeabsichtigter Schäden an der Einrichtung
• Kostengünstige und wartungsfreie Lösung
Vorteile des induktiven Sensors DW-AD-703-M30-295
• Korrosionsbeständiger Sensor in Edelstahlgehäuse mit Schutzart IP68 und IP69K
• Erstklassiger Schaltabstand von 20 mm bei einem Gehäusedurchmesser M30
• Preiswerter Hochleistungssensor mit höchster Zuverlässigkeit