
Bei Hakenliftkippern sorgt ein Hydrauliksystem für das Laden und Entladen eines Containers. Sobald der Container korrekt auf der Ladefläche des Fahrzeugs positioniert ist, rasten Riegelbolzen in das Gestell ein, um den Container in der richtigen Position zu befestigen. Robuste Sensorsysteme erkennen das vollständige Einrasten der Verriegelungen und sichern somit die korrekte Beladung des Kippers vor der Wegfahrt. Die Sensoren müssen dem rauen Ausseneinsatz standhalten und mechanisch widerstandsfähig sein.
Kundennutzen
• Durch das Ausschliessen menschlicher Fehler wird das Fahren des Kippers in einem unsicheren Zustand vermieden
• Sehr zuverlässige Sensorleistung in anspruchsvollem Umfeld
• Korrosionsbeständige Sensoren halten dem Wasser, Eis, Schlamm und Salz stand
• Höchst kosteneffiziente Lösung für ein potenziell ernsthaftes Problem
Vorteile des induktiven Sensors DW-AS-703-M18-002
• Einteiliges Edelstahlgehäuse AISI 304 (V2A)
• Robuste, hermetisch verschlossene, einbaubare Sensoren
• Hohe Beständigkeit gegen raue Einsatzbedingungen