
Das automatisierte Schweißen von Chassis im Automobilbereich erfordert den synchronisierten und sicheren Betriebmehrerer Roboter und mit minimalem menschlichen Eingriff. Eine falsch ausgerichtete Baugruppe führt zu Schäden am Werkstück und möglicherweise an einem oder mehreren Robotern. Aber Positionssensoren leiden typischerweise unter der Ansammlung von Schweißspritzern, was zu einer schnellen Verschlechterung des Sensors führt. Contrinex‘ induktive Weld-Immune Sensoren mit High-Performance Keramikbeschichtung sind besonders resistent gegen Schweißspritzer und bieten eine robuste, wartungsarme Sensorlösung mit bester Lebensdauer.
Kundennutzen
- Robuste induktive Sensoren sorgen für eine genaue Positionierung von Baugruppen und Komponenten und eliminieren Ausschuss und Geräteschäden
- Die leistungsstarke ACTIVSTONE®-Keramikbeschichtung verhindert die Ansammlung von Schweißspritzern und verhindert ein Nachlassen der Sensorleistung
- Verlängerte Lebensdauer, da ACTIVSTONE® häufigen und aggressiven Reinigungsvorgängen standhält
- Weld-Immune-Sensoren bieten Immunität gegen elektromagnetische Störungen, insbesondere von mittelfrequenten Schweißfeldern
- IO-Link-Anbindung nach Industriestandard bietet eine einzige Schnittstelle zum Maschinensteuerungssystem
- IO-Link-Konfigurations-Backup ermöglicht Plug-and-Play-Austausch von Sensoren ohne Neukalibrierung
- Bewährte Technologie sorgt für hochzuverlässigen Betrieb mit verlängerter Lebensdauer und minimalen Ausfallzeiten
Spezifische Produktvorteile
- Robuste induktive Positionssensoren im einteiligen V2A (AISI 303) Edelstahlgehäuse und ACTIVSTONE® Keramikbeschichtung
- Alle äußeren Sensorflächen, einschließlich Befestigungsmuttern und Montagewinkel, sind gegen Spritzeransammlung geschützt
- Optionale schweißspritzerbeständige Ummantelung verhindert Kabelschäden
- Weld-Immune-Sensoren kombinieren optimale Detektionsempfindlichkeit mit Immunität gegen elektromagnetische Störungen aus Schweißprozessen
- IO-Link-Anbindung nach Industriestandard für alle Contrinex-Sensorproduktfamilien ohne zusätzliche Kosten verfügbar
- Ein vielfältiges Portfolio bietet außergewöhnliche Baugrößenvielfalt sowie Schaltabstände bis 16 mm
- Zuverlässige, kompakte vibrations- und schockresistente Sensoren
- Betriebstemperatur −25 bis +70°C gemäß Industriestandard
Mehr >>