Gerne stellen wir Ihnen unsere neuen Produktinnovationen virtuell vor! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Online-Demo Neu! Induktive smarte Sensoren aus Volledelstahl halten extremen Umgebungen stand und reduzieren Komplexität und Kosten Wir freuen uns, Ihnen unsere bahnbrechende Familie induktiver smarter Sensoren präsentieren zu können und stellen Ihnen Ganzmetallgeräte vor, die eine einteilige Edelstahlkonstruktion…
Contrinex‘ smarte Sensoren entsprechen dem IO-Link Smart Sensor Profile SSP 3.3 und optimieren Ihre IoT-Strategie. Die einzige Grenze ist Ihre Vorstellungskraft… Wir freuen uns, Ihnen unsere bahnbrechende Familie induktiver smarter Sensoren präsentieren zu können und stellen Ihnen Ganzmetallgeräte vor, die eine einteilige Edelstahlkonstruktion (V2A/AISI 303) für Gehäuse und aktive Flächen aufweisen. Außergewöhnlich robuste smarte Volledelstahl-Sensoren…
Robuste Faktor-1-Sensoren widerstehen hochintensiven Magnetfeldern und sind schlagfest sowie resistent gegen Anhaftung von Schweißspritzern Lassen Sie uns Ihnen spannende Ergänzungen präsentieren zu unserer erfogreichen Weld-Immune-Baureihe schweißfester induktiver Näherungssensoren und Ihnen Versionen in der Technologie der Serie 600 -Familie vorstellen, die starken Magnetfeldern standhalten können. Mit der bewährten Condet®-Technologie von Contrinex sind sowohl die neuen Sensoren…
Ausgestattet mit der exklusiven ASIC-Technologie von Contrinex und mit IO-Link-Schnittstelle halten diese robusten Geräte auch rauen Umgebungen stand Sie werden sie schätzen, die Neuzugänge unseres bewährten Standardprogramms fotoelektrischer Sensoren, die mit M12M- und M18M-Geräten im Metallgehäuse nun die erfolgreiche M18P-Kunststoffgehäuse-Serie verstärken. Mit der gleichen exklusiven ASIC-Technologie wie ihre Pendants mit Kunststoffgehäuse sind die M12M- und…
Wir entwickeln Geräte mit Persönlichkeiten – es ist Zeit, dass Sie sie kennenlernen. Intelligente Sensoren werden zukünftig die Grundlage für ausgefeiltere Systeme sein. Wie Effizienzgewinne, Kostensenkungen, höhere Durchsätze, weniger Ausschuss – und gleichzeitig die Komplexität globaler Lieferketten reduzieren. Die Covid-19-Pandemie hat uns den Wert der Technologie als Werkzeug zum Abbau von Barrieren gezeigt. Die Smart-Sensor-Revolution…