

Internet der Dinge erfassen
Das Aufkommen des Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) hat die Sichtweise der Ingenieure auf integrierte Prozesse in Fertigung und Logistik verändert. Systemdesigner betrachten Produktionslinien und Verteilzentren nicht mehr als diskrete Komponenten – Förderer, Aktuatoren, Motoren, Sensoren, Steuerungen und ähnliche Hardware –, sondern als komplexere Funktionseinheiten. Bei der Arbeit mit einer Funktionseinheit bleibt die Notwendigkeit, einzelne Komponenten zu identifizieren, nach wie vor wichtig. Die Installation des falschen Sensors kann weitreichende Konsequenzen haben. Contrinex Smart Sensoren machen es einfach, das richtige Gerät am richtigen Ort zu finden, Fehler zu vermeiden und kostspielige Eingriffe zu vermeiden.
Kundenspezifische Sensordaten-Tags
Innerhalb jedes Smart Sensors sind drei Schreib-/Lese-Tags für benutzerdefinierte Informationen reserviert. Sie werden als Funktions-Tag, Standort-Tag und anwendungsspezifisches Tag bezeichnet und verbinden einzelne Sensoren mit bestimmten Anwendungen oder Aufgaben, sodass Prozessingenieure ein diskretes Gerät schnell und einfach lokalisieren können. Dies vereinfacht die Installation und Wartung, wenn mehr als ein Sensor in einer Funktionseinheit verwendet wird.