
Abstände bestimmen und direkt digital weitergeben
Der Distanzsensor DTL-C55 (50 mm x 50 mm x 23 mm) nutzt das Prinzip der Laufzeitbestimmung des Lichts und misst so grosse Distanzen bis 5.000 mm. Als berührungslose Messgeräte eignen sich photoelektrische Distanzsensoren für zahlreiche Einsatzbereiche. Die Messung erfolgt weitgehend unabhängig von der Farbe und Oberflächenbeschaffenheit des Messobjektes mit hoher Wiederholgenauigkeit. Die erfassten Distanzen können jeweils über einen einstellbaren Analogausgang ausgegeben werden und es lässt sich per Teach-in ein Schaltfenster der Akzeptanz für einen Digitalausgang einstellen. In der IO-Link Ausführung werden Messungen an das Steuersystem direkt als Millimeterwerte in digitaler Form weitergegeben, ein zusätzlicher Analog-Digital-Wandler bzw. der Signalabfall bei langen Leitungen entfällt. Die Sensoren sind dank Schutzart IP67/IP69K extrem wasserstrahlfest und nach Ecolab zertifiziert.
- Kompaktes Kunststoffgehäuse 50 mm x 50 mm x 23 mm, IP67 und IP69K, Ecolab zertifiziert
- Prinzip der Laufzeitbestimmung des Lichts zur Messung von Distanzen bis 5000 mm
- Laserklasse 1
- Exzellente Messcharakteristik: Auflösung 5 mm, Linearität ± 30 mm
- IO-Link erlaubt eine Messung in digitaler Form für bessere Qualität und einfachere Verarbeitung
Product Ranges
Fotoelektrische Standardsensoren
Die fotoelektrischen Standardschalter von Contrinex sind ideal für die allgemeine Positions- und Anwesenheitserkennung...Details
Photoelektrisch Distanz
Photoelektrische Distanzsensoren messen berührungslos und eignen sich dadurch für viele Einsatzbereiche. Je nach...Details