


Sensoren mit ACTIVSTONE™ Beschichtung bieten Schweissspritzerresistenz auf höchstem Niveau. Ein Hochleistungskeramikmaterial bildet eine dauerhafte, antiadhäsive Trennschicht auf allen Aussenflächen des Sensors, einschliesslich der Befestigungsmuttern. Diese Beschichtung verhindert die Ansammlung von Schweissspritzern, wodurch Entschlackungsarbeit und Wartungskosten reduziert werden können.
Alle Weld-Immune-Sensoren von Contrinex vereinen optimale Objekterkennung bei gleichzeitiger Unempfindlichkeit gegenüber magnetischen Störungen, insbesondere aus mittelfrequenten Schweissfeldern (Strom bis 15 kA). Sie sind hervorragend geeignet für die schwierigen Betriebsbedingungen bei Schweissstrassen in Automobilfabriken und anderen industriellen Schweissanlagen.
Für lange Lebensdauer in den anspruchsvollsten Schweissumgebungen empfehlen sich die Sensoren mit Full Inox-Technologie. Ein einteiliges, dichtes Gehäuse aus Edelstahl V2A/AISI 303 bietet eine ausgezeichnete chemische und mechanische Beständigkeit gegen Stösse, Vibrationen und Abrieb. Branchenbester Schaltabstand von bis zu 16 mm verringert das Risiko von Kollisionsschäden – einer der häufigsten Ausfallgründe beim Betrieb in der Nähe von beweglichen Teilen. Zudem sind die Sensoren unempfindlich gegen Schweissspritzer, Metallstaub oder Späne und bieten grosse Schaltabstände mit Faktor 1 auf Stahl und Aluminium.
Key advantages
- Schweissfest bis 40 mT
- Keine falschen Signale aufgrund von Schweissspritzern
- Extrem robuste einteilige Edelsstahl-Konstruktion